Jahreshauptversammlung 2025

am 01.03.2024 um 18:00 Uhr

im Landhof est. 1886, Hamburger Str. 1, 23816 Groß Niendorf

Liebe Mitglieder,

 

anbei erhaltet ihr die Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025.

 

In diesem Jahr stehen wieder Wahlen an:  2. Vorsitz, Pressewart, Turnierwart und Kaderleitung.

Es gibt bereits einige Kandidaten, die diese Posten weiterführen bzw. übernehmen würden. Diese werden wir Euch vorab, soweit bekannt, in Kürze vor der JHV bekanntgeben.

 

Wir würden uns natürlich auch sehr über weitere Interessenten für die zu wählenden Posten freuen.

Wer sich vorstellen könnte, für einen dieser Posten zu kandidieren, meldet sich bitte vorab beim geschäftsführenden Vorstand.

Wir informieren dann gerne über die jeweiligen Aufgaben.

 

In der Tagesordnung ist auch ein Punkt „Satzungsänderung“ vorgesehen. Dazu findet ihr anbei eine Beschlussvorlage über die zu ändernden Paragraphen. In der Beschlussvorlage nicht genannte Paragraphen bleiben in der bisherigen Fassung in der Satzung bestehen und sind nicht mit aufgeführt, um es übersichtlicher zu halten.

 

Es haben sich z.B. durch Änderung des Vorstands und somit auch des Sitzes unseres Landesverbands ein paar notwendige Änderungen ergeben, an einigen Stellen sind Ergänzungen vorzunehmen und der Vorstand möchte einige Punkte anpassen, die uns in der bisherigen Fassung nicht mehr zeitgemäß erscheinen.

 

Auf unserer Jahreshauptversammlung ist für die Satzungsänderungen ausreichend Zeit eingeplant um Euch alle Punkte umfassend zu erklären und auch alle eventuellen Fragen zu besprechen.

 

Darüberhinaus suchen wir noch Unterstützung in den Bereichen Internet/Social Media Betreuung. Dies beinhaltet die Betreuung unserer Social Media Kanäle (Facebook und Instagram) mit kleinen Videos, Berichten, Spaßbeiträgen etc. - also alles was über die reguläre Pressebetreuung im Rahmen von Vorstandsangelegenheiten hinausgeht. Vorstandsthemen, sowie die Betreuung der Homepage im allgemeinen werden weiterhin von der/dem Pressewart betreut. Wer also Spaß und Interesse an Social Media hat, kann sich gerne bzgl. Fragen an presse@ewu-westernreiten.de wenden oder uns auf der JHV direkt ansprechen.

 

Sollten sich bereits im Vorwege Fragen zu anderen Themen ergeben, die nicht bis zur Jahreshauptversammlung (und damit der Klärung „in großer Runde“ für alle Mitglieder) warten können, schickt uns diese bitte ausschließlich per E-Mail an 1.vorsitzende@ewu-westernreiten.de

 

Der geschäftsführende Vorstand erhält diese E-Mails, kann darüber beraten und euch eine Rückmeldung geben.

Da sich unter Umständen genau diese Fragen auch bei anderen Mitgliedern ergeben, nehmen wir sie dann anonymisiert mit in die Jahreshauptversammlung.

 

Euer Vorstand der

EWU Hamburg/Schleswig-Holstein

 

Download
Einladung und Tagesordnung JHV 2025
Einladung JHV 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 152.0 KB
Download
Beschlussvorlage Satzungsänderung 2025
Beschlussvorlage Satzungsänderungen 2025
Adobe Acrobat Dokument 11.7 KB

Kandidaten

Die Kandidaten, die sich bei der kommenden Jahreshauptversammlung zur Wahl stellen werden, haben die Möglichkeit, wenn sie dies möchten, sich auf dieser Seite vorzustellen. Die Vorstellung ist nicht Voraussetzung für eine Wahl - Kandidaten können sich auch im Verlauf der Jahreshauptversammlung zur Wahl aufstellen lassen.

 

Ihr wisst bereits, dass Ihr kandidieren wollt, und möchtet Euch hier vorstellen?

Dann schickt bitte eine E-Mail mit einem Text und idealerweise einem Bild an Miriam Sasse unter 1.vorsitzende@ewu-westernreiten.de

Bisherige Kandidaten zur Wahl:
2. Vorsitzende/r - Nicole Ramm- tritt nicht wieder an
2. Vorsitzende/r - Ameliè Trampert-Ramm - tritt neu an
Kaderchef/in - Britta Kühl-Bohnee - tritt wieder an
Kaderchef/in - Kim Blockus - tritt neu an
Pressewart - Sandra Krohn - tritt wieder an
Turnierwart - Evelyn Martens - tritt wieder an

 

Vorstellung Kandidaten


Kim Blockus - Kandidatin Kaderleitung

Mein Name ist Kim Blockus, ich bin 33 Jahre alt und seit meinem siebten Lebensjahr erfolgreich im Turniersport aktiv.

Seit 2015 bin ich selbstständige, lizenzierte Trainerin C und konnte über die Jahre wertvolle Erfahrungen als Allround-Reiterin sammeln.

Dabei hatte ich die Möglichkeit, mit renommierten Trainern wie Wendy Nelson, Pat Ross, Karin Machalek (ehem. Prevedel), Cedric Leroux, Michael Saupe und Helga Hommel zusammenzuarbeiten.

Durch meine vielseitige Erfahrung bin ich in allen Disziplinen zu Hause. Besonders am Herzen liegt mir die Arbeit mit Jugendlichen und Amateuren, da sie einen essenziellen Bestandteil unseres Sports bilden.

Selbst durfte ich bereits mehrfach in verschiedenen Kadern reiten und konnte zudem einige Reiter erfolgreich betreuen.

Für dieses Jahr würde ich mich freuen, unsere Mannschaften aktiv zu unterstützen und sie sowohl vor, als auch während der German Open bestmöglich zu betreuen.